Stromerzeuger leise
Zum Glück ist die Technologie heutzutage so weit, dass es nicht mehr schwierig ist, ein Stromerzeuger leise zu kaufen. Wenn das für Sie ein sehr wichtiger Aspekt ist, möchten wir Ihnen in diesem Artikel gerne erklären worauf Sie beim Stromgenerator kaufen achten müssen wenn es sich um einen leisen Stromerzeuger handeln soll. Zudem erfähren Sie hier welche Möglichkeiten es gibt eine gute Schalldämmung zu erreichen.
Besonders leise Bestseller mit gutem Preis,- Leistungsverhältnis :
Gleich zu Anfang möchten wir Ihnen gerne ein Video über eine von mehreren guten Möglichkeiten zeigen, wie Sie ein Stromgenerator mit einer Schallbox sehr gut kapseln können. Damit kann die Betriebslautstärke um einiges reduziert werden. Mit Dieser Art und Weise kann eine sehr gute Schalldämmung erreicht werden und dann hört man vom Generator nur noch ein leises brummen hören.
Stromaggregat leise – Erdloch und Schallbox
Maßgebend sind hier zwei Gruppen der Schalldämmung für einen Stromerzeuger.
1.Körperschalldämmung
Bei der Körperschalldämmung geht es um die Übertragung von Erschütterungen von festen Körpern z.B. das Klopfen von einem nicht entlüfteten Heizkörper. Zudem z.B ein Erdbodenvibrieren von einem vorbeifahrendem LKW. Damit Sie diese Geräusche, die natürlich auch beim Stromgenerator entstehen können, richtig dämmen können, können Sie dicke schwere Verbundschaumstoffe, Steinwolle oder auch Schwerstoffmaterialien aus Bitumen nutzen. Dabei ist zu beachten, dass vor allem alte Bitumenmatten etwas gesundheits,- und umweltschädliche Auswirkungen haben können, somit sollte man sich immer gut überlegen wie man seine Box plant.
2. Luftschalldämmung
Hier wird der Schall durch die Luft verbreitet. Es sind Schallwellen die vom menschlichen Gehör zwischen 20 Hz – 20000 Hz wahrgenommen werden können.
Damit man diese Schallwellen abfangen kann , ist es möglich mit Akustikschaumstoffen mit einer offenporigen Oberfläche ( Trichter oder Noppen ) oder Polsterschaumstoffen zu arbeiten. Eierkartons z.B. fangen Schallwellen auch sehr gut ab. Die Schallwellen dürfen nicht direkt zurückgetragen werden und werden in Hohlräumen sozusagen abgefangen.
Einigen ist sicher mal in sehr vollen Restaurants aufgefallen, dass es dort trotz vieler Menschen verhältnismäßig leise ist. Das liegt dann meisten daran, wie der Aufbau der Decke ist, mit Schallausfäufern bzw. Höhlräumen und eine trichterartige Bauweise der Decken. Auch wer schonmal in einem Tonstudio war, hat sowas sicherlich schonmal gesehen.
Stromerzeuger leise – Wie verhält sich ein Stromgenerator?
Der Stromgenerator entwickelt Luftschall und Körperschall. Hinzu kommen hier teilweise auch noch sehr hohe Temperaturen hinzu. Je nach Größe und Leistung vom jeweiligen Stromgenerator ist die Temperatur natürlich unterschiedlich hoch. Wenn schwerentflammbare Dämmmaterialien zum Einsatz kommen möchte man zuerst die Brandgefahr unterbinden. Zum anderen geht es um gesundheitliche Aspekte z.B. wenn sich feine Partikel bei sehr hohen Temperaturen ablösen.
Deswegen sollte man aus Sicherheitsgründen wirklich nur schwer entflammbares Material zum Einsatz bringen. Din4102 B1
Das Angebot auf dem Markt ist sehr groß, deshalb ist es hilfreich sich einfach mit seinem Projekt bei den jeweiligen Anbietern beraten zu lassen.
Kennen Sie den Unterschied des Schallleistungspegels LWA und dem Schalldruckpegel LPA? Hier erklären wir Ihnen alles: Schallleistungspegel LWA & Schalldruckpegel LPA
Notstromaggregat leise – Folgende Möglichkeiten gibt es für die Generatoren
- Die Platzierung vom jeweiligen Stromgenerator, indem man versucht den Generator möglichst weit weg von Wohnräumen zu stellen
- Einige Hersteller bieten Zusatzschalldämpfer an
- Man kann Gummimatten als Unterlage nutzen
- Den Stromgenerator in einem Erdloch betreiben ( Es gibt auch welche mit einer Abdeckung und einem Abgassystem )
Hierbei gilt es folgendes zu beachten :
- Es muss ein Temperaturabzug gewährleistet sein
- Frischluftzufuhr für eine gute Kühlung
- Die Abgase müssen ins Freie geleitet werden
- Die Konstruktion muss vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt sein
- Bei einigen Konstruktionen ist es ratsam einen Außentank zu installieren
Stromgenerator leise – Schalldämmbox oder Kiste?
Wie auch oben im Video zu sehen ist, kann man sich sehr gut auch eine Box oder Kiste zur Schalldämmung bauen. Wenn man das richtig umsetzt kann man den Stromgenerator leise laufen lassen und es ist nur noch etwas brummen zu hören. Es ist wirklich eine einfache Art und Weise den Stromerzeuger leise zu machen und dafür muss man auch handwerklich nicht sehr begabt sein. Es ist nur sehr wichtig, dass man auf die Sicherheit achtet.
Bei der Schalldämmbox oder Kiste gilt es folgendes zu beachten :
- Es darf kein Wasser reinlaufen wie z.B. Regenwasser, somit muss der Decker wirklich wasserdicht sein
- Es ist möglich die Box wie oben beschrieben mit Dämmmaterialien auszustatten
- Richtige Kühlung durch Frischluftzufuhr und Temperaturabzug gegen einen Wärmestau
- Abgase müssen ins Freie geleitet werden
Tipp : Ich habe die Schalldämmbox schon einige Male auf Rädern gesehen. Die Montage ist sehr einfach. Gerade bei einem mobilen Stromgenerator oder ein tragbarer Stromgenerator ist es von Vorteil eine mobile Box zu haben.
Im folgenden Video ein weiteres Beispiel mit einer selbst gebauten Box :
Stromerzeuger leise – Ein Inverter Stromgenerator macht es möglich
Ein Inverter Stromgenerator kann seine Drehzahl den Verbrauchern anpassen und ist somit im Leerlauf schonmal sehr leise. Zudem verfügen viele nochmals über eine Eco-Modus. Auch unter Vollast ist die Betriebslautstärke dank der fortgeschrittenen Technologie im Verhältnis sehr leise.
Hier ein Video von dem Denqbar Generator indem der Eco-Modus demonstriert wird ( Stromerzeuger leise ) :
Fazit einen Stromerzeuger leise zu kaufen – Der Inverter Generator und die Boxen
Nicht jedem ist es möglich eine solche Box zu bauen oder man hat schlichtweg keine Lust sich diese extra Arbeit aufzutragen. Wir haben bisher viele gute Boxen gesehen und können sagen, dass so eine Box, wenn sie wirklich gut gebaut ist, Gold wert sein kann und der Stromgenerator somit fast nicht mehr zu hören ist.
Wir empfehlen aber grundsätzlich wirklich jedem, bei dem die Lautstärke wirklich sehr wichtig ist, einen Inverter Stromgenerator zu kaufen. Wie man im Stromgenerator Test sehen kann liegt der Testsieger zwischen 55-65 db, was ein guter Wert ist in der Kategorie der leisen Stromerzeugern. Wenn man so einen Inverter Stromgenerator auch noch mit einer Box dämmt ist der Stromgenerator sehr leise und so gut wie gar nicht mehr zu hören.
Hier der Honda eu 20i Test. Auch unter großer Last ist der Honda Generator im Verhältnis sehr leise.
Die leisesten Honda Inverter Bestseller
Ein leiser guter günstiger Stromgenerator von Denqbar :
Leise Stromaggregate finden mit unserem Produktfilter
Die Auswahl ist manchmal nicht so einfach. Ein paar der leisesten Inverter Generatoren haben wir Ihnen hier bereits gezeigt. Wenn Sie gerne nochmal nach anderen Herstellern schauen möchten nutzen Sie unseren Produktfilter. Um leise Generatoren zu finden wählen Sie im Filter den Inverter aus. Alle anderen Eigenschaften können Sie dann auch noch mit anpassen. Wenn Sie mehr Informationen benötigen kommen Sie hier zu unserem Stromgenerator kaufen Ratgeber.
Wie baut man so eine Schallbox selber? Bauanleitung einer Schallbox für einen leisen Generator
Es gibt sehr viele Möglichkeiten des Baus einer solchen Schallbox. Hier ist natürlich etwas Geschick gefragt. Die Teile für so eine Box sind im Baumarkt erhältlich. Günstige leise Stromerzeuger, die gut gekaplet sind mit Inverter Technik und einem guten Motormanagement finden können Sie nätürlich auch bei uns direkt kaufen, wenn Sie keine Box bauen möchten.